- moot
- adjectiveumstritten; offen [Frage]; strittig [Punkt]* * *moot[mu:t]I. n1. BRIT (hist: assembly) [beratende] Volksversammlung2. (old: debate) Erörterung f, Diskussion f, Debatte f3. BRIT LAW (argument) in Inns of Court Diskussion f eines hypothetischen Rechtsfalls (Bestandteil der anwaltlichen Ausbildung)II. n modifier\moot court Scheingericht ntIII. adj inv1. (open to debate) strittig\moot case Streitfall m\moot point strittiger Punkt, Streitfrage f\moot question rein akademische Frage\moot case hypothetischer [Rechts]fallIV. vt▪ to \moot sth1. (form: present) issue, subject etw aufwerfen [o anschneiden] gehto \moot a point einen Punkt zur Sprache bringento \moot a project ein Projekt zur Diskussion stellen▪ to be \mooted angesprochen [o ins Gespräch gebracht] werdenit has been \mooted that the conference should be postponed for six months die Rede kam darauf, die Konferenz um ein halbes Jahr zu verschiebenhe was \mooted as a possible successor er wurde als möglicher Nachfolger ins Gespräch gebracht2. (discuss) etw erörtern, [über] etw [akk] diskutieren [o debattieren3. (usu pej: theorize) case, project etw zu einer rein theoretischen [o akademischen] Angelegenheit machen* * *[muːt]1. adj
a moot point or question — eine fragliche Sache
2. vtaufwerfen; suggestion vorbringenit has been mooted that ... — es wurde zur Debatte gestellt, dass ...
* * *moot [muːt]A s1. HIST Br (beratende) Volksversammlung2. JUR, UNIV Diskussion f hypothetischer (Rechts-)FälleB v/t eine Frage aufwerfen, anschneidenC adj1. JUR hypothetisch, fiktiv (Fall)2. strittig (Punkt, Frage)3. (rein) akademisch* * *adjectiveumstritten; offen [Frage]; strittig [Punkt]* * *n.Streit -e m.Volksversammlung f.
English-german dictionary. 2013.